Willkommen.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzlich willkommen in der Region Greifswald. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Sie interessieren sich für unsere Region in und um Greifswald? Sie planen eine Veränderung oder sogar einen ganz neuen Abschnitt in Ihrem Leben? Sie möchten beruflich oder privat neue Wege beschreiten und suchen nach einer Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir helfen Ihnen und Ihren Familien bei diesem großen und spannenden Schritt mit unserem kostenlosen Beratungsangebot. Profitieren Sie von unserem regionalen Wissen, dem leistungsfähigen Netzwerk und lassen Sie sich ganz individuell beraten. Gemeinsam können wir alle Herausforderungen meistern, die ein Wohnortwechsel mit sich bringt.


Öffnungszeiten
Montag/Dienstag 9-12 Uhr / 13-16 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
Freitag 9-12:30 Uhr
Kontakt
+49 3834 8552635
welcomecenter@abs-greifswald.de
Adresse
Welcome Center Region Greifswald
Schuhhagen 1
17489 Greifswald


Arbeiten.
Perspektiven mit Boddenblick.
Die in der Region Greifswald beheimateten Unternehmen bieten interessierten Fachkräften eine große Bandbreite an Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie haben die Wahl. Egal ob im familiären Betrieb oder einem international ausgerichteten Unternehmen, Greifswald eröffnet Ihnen spannende, berufliche Perspektiven. Die verschiedensten Branchen, wie Forschung und Entwicklung, Tourismus, Schiffbau und Hafenwirtschaft, Landwirtschaft oder Metallbau sowie Handwerk und Handel sind stets auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen.
Oder wollen Sie sich auf eigene Füße stellen und sind auf der Suche nach einer kompetenten Gründungsberatung vor Ort? Wenden Sie sich an uns. Wir können Ihnen die notwendigen Kontakte vermitteln.
Sie haben vielleicht nicht gleich die passende Stelle für sich gefunden? Viele Unternehmen und Betriebe sind offen für einen Quereinstieg. Unser Anliegen ist es, Sie auch in diesem Fall ganz individuell zu beraten. Haben Sie Fragen zu Ausbildungsplätzen, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Sprach- und Integrationskursen? Wir sind regional gut vernetzt und vermitteln gerne bei all diesen Themen.
Lassen Sie sich bei Ihrem beruflichen Start in unserer Region von uns aktiv unterstützen.
Jobportale
Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
JobZENTRALE für Vorpommern-Greifswald Nord
JobZENTRALE für Vorpommern-Greifswald Süd
MV 4You -Jobportal für Fach- und Führungskräfte
Studium, Aus- und Weiterbildung
Universität Greifswald
Zentrale Studienberatung der Universität Greifswald
Für Internationale
International Office der Universität Greifswald
Welcome Centre der Universität Greifswald
Karriereseiten aus unserem Netzwerk
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Landkreis Vorpommern-Greifswald
HanseYachts AG
Sparkasse Vorpommern
Stadtwerke Greifswald
Universität Greifswald
WVG mbH Greifswald
Sinus Nachrichtentechnik GmbH
Ceva
Pier 14
Concept+
Martens & Prahl Greifswald
ABS – Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung mbH
Wohnen.
Beste Aussichten.
Hier lässt es sich leben. Die Stadtteile in Greifswald haben alle ihren ganz besonderen Charme und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Egal, ob Sie es eher urban in Innenstadtnähe, modern am Stadtrand, idyllisch am Ryck oder naturnah im Greifswalder Umland mögen, wir helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihres individuellen Wohnwunsches. Greifswald ist die Stadt der kurzen Wege. Egal in welchem Stadtteil Sie dann vor Anker gehen, Sie müssen nicht zwingend ein Auto haben, alle Ziele sind bequem mit dem Fahrrad zu erreichen.
Ein Wohnortwechsel kann mit viel Stress verbunden sein und zumeist gestaltet sich bereits das Durchsuchen der zahlreichen Immobilienportale herausfordernd.


Neben einer Übersicht zu den verschiedenen Wohnungsanbieter*innen, können wir gemeinsam mit Ihnen und unserer städtischen Wohnungsgesellschaft der WVG mbH Greifswald nach Ihrem neuen Domizil Ausschau halten.
Ihr neues Zuhause soll barrierefrei sein? Sie suchen nicht nur für sich eine Wohnung, sondern auch für ein vierbeiniges Familienmitglied? Kein Problem! Zusammen erstellen wir Ihr Wohnungsgesuch, damit unsere schöne Region schnell zu Ihrer Heimat wird.
Nach dem Umzug gilt es natürlich noch einige Dinge zu erledigen. Anmeldung des Wohnsitzes, Eröffnung eines Bankkontos oder auch Anmeldung der Stromversorgung. Dank unserer Kooperationspartner*innen können wir Ihnen hier eine große Auswahl an Informationen bieten.
Planen Sie mit uns!
Ankommen
Informationen zur Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Informationen zum Landkreis Vorpommern-Greifswald
Stadthaus Greifswald – Verwaltungsleistungen von A bis Z
Landkreis Vorpommern-Greifswald Bürgerservice
Wohnen
WVG mbH Greifswald
Sparkasse Vorpommern
Wohnen für Studierende
Wohnen für Studierende bei der WVG mbH Greifswald
Studierendenwerk Greifswald
Wohnen für Senior*innen
Wohnen für Senior*innen bei der WVG mbH Greifswald
Wohnen für Gäste
Wohnen für Gäste bei der WVG mbH Greifswald
Dienstleister und Versorger
Stadtwerke Greifswald
Banken und Versicherungen
Sparkasse Vorpommern
Martens & Prahl Greifswald
Mobilität
Stadtwerke Greifswald ÖPNV
Für Internationale
Welcome Centre der Universität Greifswald


Familie.
Lebensqualität für Alle.
Work-Life-Balance liegt bei uns in der Natur. Die Mentalität und die Verbundenheit der Menschen mit der Region, die Mischung aus Moderne und Tradition und eine erfüllende Tätigkeit – das ist nachhaltige Lebensqualität. Greifswald und Umgebung bieten Raum für Ruhe, Rückzug und Entfaltung fernab von Lärm und Hektik. Verbinden Sie Beruf, Familie und Freizeit ganz entspannt und individuell.
Der Umzug in eine neue Stadt bedeutet für jedes Familienmitglied eine Veränderung, das wissen wir. Auch für die Kleinen muss so Einiges organisiert werden. Neben der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz in der Kita oder einer Tagespflege, ist die Wahl der richtigen Schule oft eine Herausforderung. Da braucht es manchmal Insidertipps und regionales Wissen, um sich entscheiden zu können.Angefangen von einem Einblick in das Schulsystem in Mecklenburg-Vorpommern, bis hin zur Übersicht der verschiedenen Schulen mit deren Schwerpunkten, erhalten Sie von uns wichtige Informationen zum Schulwechsel.
Immer wieder erreichen uns Anfragen zu den Themen mobile Pflege, betreutes Wohnen oder wir werden um Auskünfte zu Pflegeeinrichtungen angefragt. Gerne stehen wir Ihnen auch bei diesen Anliegen beratend zur Seite. Zählen Sie auf uns!
Familienunterstützung
Familienportal für Mecklenburg-Vorpommern
Kultur- und Sozialpass
Freizeit und Naherholung.
Raum für Naturtalente.
Die Region Greifswald bietet mehr als ein kurzes Urlaubsgefühl. Bei uns finden Sie vielfältigste Möglichkeiten zur persönlichen Verwirklichung und das nicht nur beruflich. Hier gibt es zahlreiche Vereine, in denen die Menschen zusammenkommen oder sich ehrenamtlich engagieren. Man kennt sich, interessiert sich füreinander und für einen Schnack zwischendurch ist auch immer Zeit. Vor allem die maritimen Sportarten, wie Surfen, Segeln oder Rudern, aber auch Fußball und Handball, sind sehr beliebt.
Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es eine breite Palette an kulturellen Highlights. Wonach ist Ihnen? Vielleicht nach einem Besuch im Pommerschen Landesmuseum, einem Konzert, einer Lesung oder einer Theateraufführung? Ganzjährig bietet Greifswald ein volles Programm an Veranstaltungen.

Neben dem beliebten Fischerfest Gaffelrigg im einmaligen Fischerdorf Wieck, finden regelmäßig Veranstaltungen wie der Polenmarkt, der Nordische Klang oder das Jazzfestival in der Klosterruine Eldena statt.
Und wem einfach nach etwas Entspannung ist, den erwartet der Strand vor der Haustür. Nicht umsonst ist Vorpommern-Greifswald eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu können.
Kultur
Stadtbibliothek Greifswald
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald
Musikschule
Theater Vorpommern
Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus
Pommersches Landesmuseum
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Koeppenhaus – Literaturzentrum Vorpommern
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Veranstaltungen der Universität Greifswald
Kulturkalender


Unternehmensservice.
Gemeinsam stark für die Region.
Unser Anliegen ist es, regionale Unternehmen, Betriebe und Institutionen bei der Suche nach neuen Fachkräften zu unterstützen und diese in allen Belangen individuell beim Ankommen und heimisch werden zu begleiten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihre Personalverantwortlichen so umfassend wie möglich zu entlasten. Interessent*innen mit entsprechenden Qualifikationen machen wir gezielt auf die aktuellen Stellenausschreibungen unserer Netzwerkpartner*innen aufmerksam.
Wenn Sie möchten, ist unser Willkommensservice ein Zusatzargument in Ihren Stellenausschreibungen. Sie können in der Ausschreibung auf unseren kostenlosen Service hinweisen oder online direkt auf Ihren Karriereseiten zur Homepage des Welcome Centers verlinken.
So heben sich die Kooperationspartner*innen als Arbeitgeber*innen im Wettbewerb um die Fachkräfte von anderen Unternehmen positiv ab und Sie werden als Arbeitgeber*in attraktiver.
Arbeitnehmer*innen, die neu in die Region kommen, finden dank der Unterstützung des Welcome Centers schnell ihr soziales Netzwerk, den Anschluss im Sportverein oder Chor und müssen sich nicht allein um die notwendigen Formalitäten des Ankommens kümmern. Wir betreuen aber nicht nur Ihre zukünftigen und neuen Mitarbeiter*innen, sondern gerne die mitziehende Familie umfassend zu allen Beratungsfeldern. Durch den Service werden Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert und die Arbeitnehmer*innen maßgeblich entlastet. Das bietet beste Voraussetzungen, Fachkräfte auch langfristig in der Region zu binden.
Wir binden kooperierende Unternehmen und Betriebe gerne in unsere Öffentlichkeitsarbeit ein und bieten durch Netzwerktreffen die Möglichkeit, auch untereinander ins Gespräch zu kommen bzw. zu bleiben.
Setzen wir dem Fachkräftemangel etwas entgegen und etablieren Sie gemeinsam mit uns eine Willkommenskultur in der Region Greifswald. Investieren Sie in unsere Arbeit und werden Sie Teil des Projekts.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne zum Mehrwert einer Kooperation für Ihr Unternehmen.